LV-Ausfahrt nach Warstein 2016

Nach mehreren Jahren der „Sauren-Gurken-Zeit“ konnte jetzt endlich wieder eine LV-Ausfahrt nach Warstein stattfinden, die von unserem Touristik-Referenten Frederic Heinrich organisiert wurde. Mit 9 Einheiten, davon 2 Gäste, startete die Ausfahrt, die vom 01.07. – 03.07. stattfand.

Auf dem herrlichen, schön gelegenen Gelände der Brauerei versammelten wir uns in einem der parzellierten, geräumigen Campingbuchten.

Als Erstes wurde gemeinsam das Zelt aufgebaut und eingerichtet. Mit Beleuchtung, Fernseher für die EM, mehreren Kühltruhen für die Getränke usw., fehlte es an nichts. Unser Touristikwart hatte sich mächtig ins Zeug gelegt. Anschließend konnten wir bei herrlichem Wetter noch die Sonne genießen. Abends, nachdem es etwas frischer wurde, kam das Zelt schon gut zum Einsatz.

Warstein1

An allen Tagen waren Essen, Getränke Begrüßungsschlückchen im Rallyepreis enthalten. Wie immer hatte man sich viel zu erzählen und freute sich, Campingfreunde aus anderen Clubs wieder zu sehen.

Warstein2

 

Der Samstag begann etwas früher als sonst, da ein Besuch bei einer Tropfsteinhöhle an stand. Die anderen bewaffneten sich nach dem Frühstück mit Messer und Brettchen und bereiteten so das Essen für den Abend vor. Es gab selbstgemachten Kartoffelsalat, einen frischen gemischten Salat und Gegrilltes. Aber vorher ging es zum Höhepunkt der Veranstaltung, der Brauereibesichtigung, die um 14.00 Uhr begann.

 

 

 

 

Warstein3

In einem Rund-Kino wurden die Geschichte der Braukunst und die der Warsteiner Braukunst näher gebracht. Im Anschluss an den Filmvortrag ging es in einem kleinen Brauerei-Bus mit drei Anhängern durch das riesige Gelände der Brauerei. Natürlich wurden alle einzelnen Stationen mit den entsprechenden Erläuterungen begleitet. Die gesamte Führung dauerte etwa zwei Stunden.

Danach waren alle Teilnehmer entsprechend durstig und konnten ihr Trinkbedürfnis ca. 2 Stunden kostenlos befriedigen und das alles für 10 € pro Person (Besichtigung und Getränke).

 

 

Warstein4

Da nun alle hungrig waren, konnten wir das Abendessen vorbereiten um anschließend den Fußballkrimi genießen zu können, der wahrlich nichts für schwache Nerven war. Nach sage und schreibe 18 Elfmeter-Schüssen stand das Ergebnis fest – Deutschland hatte gewonnen.

Erst ganz allmählich beruhigten wir uns alle wieder und es begann das wüste „Gesimse“ mit dem Handy in alle Richtungen.

An diesem Abend gingen wir erst spät ins Bett, zumal wir noch Besuch von einigen netten Zeltlern bekamen.

Der Sonntag stand nach dem gemeinsamen Frühstück im Zeichen des Aufräumens und Zelt Abbauens. Aber mit vielen Helfern konnte die Arbeit schnell erledigt werden.

Nun hieß es Abschied nehmen und alle Teilnehmer fuhren wieder gen Heimat.

Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei dem Touristikwart Frederic Heinrich,  der diese schöne, und wie die Redaktion meint, günstige Veranstaltung möglich gemacht hat. Außerdem war die Organisation perfekt. Natürlich geht der Dank auch Rita und Jürgen Heinrich und den zahlreichen Helfern.

 

Euer Presseteam

Brigitte & Wolfgang

Free Joomla templates by Ltheme